Meilensteine
- 2019: Markteinführung von Nilan MultiLink
- 2019: Markteinführung das Combi S 302 Polar Top - kombiniert zwei Wärmerückgewinnungstechniken
- 2018: Erhalten Hedensted Kommunes Erhvervspris 2018
- 2017: Markteinführung das multifunktionalen Comfort CT200 Gerät
- 2016: Markteinführung das Combi 302 Polar Top - kombiniert zwei Wärmerückgewinnungstechniken
- 2016: Etablierung in Estland
- 2015: Etablierung in Polen
- 2015: Markteinführung von Compact S
- 2015: Markteinführung die Lüftungsgeräte Comfort 252 Top / Comfort 302 Top
- 2014: Markteinführung das Combi 300 - kombiniert zwei Wärmerückgewinnungstechniken
- 2013: Markteinführung das multifunktionalen Comfort CT150 Gerät
- 2013: Markteinführung des für Passivhäuser zertifizierten Comfort CT300
- 2013: Einrichtung der Absatzzentralen in Deutschland und Norwegen. Nilan ist jetzt in 17 Ländern in ganz Europa präsent.
- 2012: Gewinn des internationalen Solar Decathlon Wettbewerb für Energieautarkie, zum dritten Mal in Folge.
- 2010: Compact P erhält die international anerkannte Passivhaus-Zertifizierung
- 2010: Marketinführung von Compact P
- 2009: Zum 2. Mal Gewinn des internationalen Wettbewerbs Solar Decathlon für energieoptimiertes Bauen
- 2007: Gewinn des internationalen Wettbewerbs Solar Decathlon für energieoptimiertes Bauen
- 2006: Markteinführung der Nilan VP 18 Compact, die Lüftung mit Wärmerückgewinnung, die Erzeugung von Warmbrauchwasser, Kühlen und Heizen in einem Produkt integriert
- 2005: Lieferung eines neu entwickelten Kompaktgerätes an den größten Passivhausbau der EU
- 2001: Markteinführung der Nilan Comfort-Serie
- 1990: Markteinführung von Wärmepumpen für Häuser mit einer Kapazität von bis zu 500 m³/h
- 1985: Einweihung eines neuen Werks in Hedensted, Dänemark
- 1981: Umzug in neue und größere Räumlichkeiten in Hedensted, Dänemark
- 1975: Markteinführung der Luft/Wasser-Wärmepumpe
- 1974: Gründung der Firma Nilan in Vejle, Dänemark